Aktuelle Angebote in der Fastenzeit finden Sie hier:
Projekt „Haltung heute“
Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr eigenes Leben in unseren traditionellen kirchlichen Angeboten kaum vorkommt. Die Lebensfragen der Menschen mit der auch heute hochaktuellen Botschaft des Glaubens mehr in Berührung zu bringen, fordert heraus und steht an.
Sich die eigenen Haltungen, Werte, den ein oder anderen eigenen Charakterzug bewusst zu machen, kann Halt und Orientierung in unserer Zeit des stetigen und immer schneller werdenden Wandels geben. Das Projekt „HALTUNG heute“ möchte mit der interaktiven Ausstellung „MEHR LEBEN ENTDECKEN“ und dem Theaterstück „Abgerungen“ Denkanstöße und Impulse geben, sich die eigenen Haltungen, Werte, den ein oder anderen Charakterzug bewusst zu machen.
Die größtenteils interaktiv gestalteten 20 Stationen der Ausstellung wollen Interessierten - Suchenden wie Glaubenden - Jungen und Älteren, Räume öffnen: für ihr Fragen und Glauben, für ihr persönliches und gemeinsames Nachsinnen, für ihre Auseinandersetzung mit einer Reihe existenzieller Lebensthemen.
In dem Theaterstück entdeckt ein Autor, der ein Stück über den 1945 im KZ bei der Pflege typhuskranker Mithäftlinge verstorbenen Pater Henkes schreibt, wie sehr ihn dieser Märtyrer der Nächstenliebe immer mehr begeistert. Die Beschäftigung mit dessen Leben fordert ihn heraus, über das eigene Leben neu nachzudenken. Der Autor kommt ins Fragen und bezieht dabei die Zuschauer in sein Ringen ein. Sein existenzielles Ringen mit dem Glauben, den eigenen Möglichkeiten, der Bildung eigener Haltungen und Werten sind beispielhaft für viele Menschen heute. Für die Arbeit von Kirchengemeinden kann sein Wirken eine Inspirationsquelle auf dem Weg hin zu einer diakonischen und missionarischen Kirchenentwicklung sein.
Die Erlebnisausstellung „MEHR LEBEN ENTDECKEN“ und das Theaterstück „Abgerungen“ sind zu Gast im Kloster Heilig Kreuz in der Zeit von Aschermittwoch, dem 22.02.2023, bis am Sonntag, dem 26.02.2023. Die Ausstellung ist täglich von 15.00h bis 18.00h geöffnet sowie am Fastensonntag nach der Abendmesse. Das Theaterstück wird am Sonntag, dem 26.02.2023, nach der Abendmesse um 19.00h aufgeführt - Dauer ca. 45 Minuten.
Wenn Sie schon jetzt mehr über Theater und Ausstellung wissen möchten, gehen Sie einfach auf: www.haltung-heute.de oder schauen Sie in die Flyer, die in den Kirchen der Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach und im Kloster Heilig Kreuz ausliegen.
Bußgang nach Püttlingen „Miteinander wachsen“
Am Sonntag, dem 26.03.2023, sind besonders auch unsere Kommunionkinder mit ihren Familien zum Bußgang zur Kreuzkapelle und zum Kloster Heilig Kreuz in Püttlingen eingeladen.
11.00h Familiengottesdienst in St. Josef
12.00h Fußwallfahrt durch den Wald nach Püttlingen, unterwegs gestaltete Stationen, Gebetsstation in der Heilig-Kreuz-Kapelle Püttlingen, Teepause zur Stärkung im Kloster nebenan
ca. 15.00h Rückmarsch nach St. Josef, einfaches Fastenessen im Haus der Begegnung
Für die Teilnahme am Fastenessen bitten wir bis am Dienstag, dem 21.03.2023, um Anmeldung im zentralen Pfarrbüro, Tel. 06834/9569670. Auch Kurzentschlossene sind willkommen.